Sie sind hier: Startseite » Enzersdorf

Enzersdorf

Pfarrkirche "Hl. Thomas"

Pfarrkirche Enzersdorf
Pfarrkirche Enzersdorf Hl. Thomas

Die Kirche in Enzersdorf an der Fischa steht im Mittelpunkt des Ortes und ist dem Heiligen Thomas geweiht. Sie wurde erstmals um das Jahr 1200 erwähnt und geht vermutlich auf das Schottenstift zurück. Ursprünglich handelte es sich um eine kleine romanische Kirche mit einem Turm an der Ostseite. Im Jahr 1715 ließ der damalige Grundherr Batholomäus Freiherr von Tinti die Kirche auf eigene Kosten im barocken Stil erweitern. In den 1740er Jahren wurde eine weitere Sakristei angebaut.
Die Kirche hat eine beeindruckende barocke Fassade mit großen Rundbogenfenstern und einem verzierten Traufgesims. Die Westseite des Gebäudes ist durch flache Pfeiler gegliedert und wird von einem dreieckigen Giebel gekrönt. Über dem Eingang befindet sich eine Inschrift aus dem Jahr 1715. In Nischen stehen drei Statuen. Besonders auffällig ist der hohe Kirchturm mit einem Zwiebelhelm und einer Laterne (Turmaufsatz). 1930 wurden - wie es in der Chronik heißt - Kirche, Pfarrhof und die Filialkirche ordentlich „hergerichtet„. An der Nordseite des Turmes ist die ältere Sakristei angebaut, während an der Südseite eine gotische Kapelle aus dem 14. Jahrhundert mit gestützten Mauern und Spitzbogenfenstern zu sehen ist.
Im Inneren der Kirche gibt es ein großes, lichtdurchflutetes Hauptschiff mit abgerundeten Ecken und einer gewölbten Decke. Im Westen befindet sich eine Empore, die von kräftigen Säulen getragen wird. Ein großer Bogen verbindet das Hauptschiff mit dem Chor, der etwas niedriger ist und ebenfalls eine gewölbte Decke besitzt. Direkt dahinter liegt das alte Turmerdgeschoss mit einem Tonnengewölbe. In der gotischen Kapelle im Süden sind noch ursprüngliche Steinverzierungen und ein Kreuzrippengewölbe erhalten.Die Kirche wurde in den Jahren 1991 bis 1997 innen und 1998 außen umfassend renoviert. Am 9. Mai 1999 wurde sie feierlich neu geweiht. Im selben Jahr wurde auch ein kleines Museum im oberen Bereich der Kirche eröffnet, das Besuchern die Geschichte des Gebäudes und seiner Kunstwerke näherbringt.

Ein-Blicke

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen